OPUS Kulturmagazin OPUS Kulturmagazin

Menü
  • News
  • Kulturleben
  • Entdecken & Genießen
  • Kritiken
  • Shop
  • Abo
  • OPUS Card – Freikarten
    • Angebote ansehen
    • Neues Angebot melden
  • Leserbriefe
  • Coronavirus: Kultur aktuell
    • Kulturinstitutionen
 

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

 

Vorschläge für den „Kulturpreis Kaiserslautern“ 2021 bis Ende März möglich

Mit der Preisverleihung soll von städtischer Seite nicht institutionell gefördertes, privates sowie ehrenamtliches Engagement Anerkennung finden.
Chor und Orchester Bachakademine
Internationale Bachakademie Stuttgart: Absage der Konzerte im Februar

Das für den 4. Februar geplante Konzert der Reihe Hin und weg! mit der Gaechinger Cantorey und Hans-Christoph Rademann in St. Fidelis wird aufgrund der aktuellen Lage abgesagt.
BIBI BLOCKSBERG-Musical in der Europahalle/Trier wird vom 27.02.2021 auf den 05.03.2022 verschoben

Die Veranstaltung BIBI BLOCKSBERG - Alles wie Verhext! - Das Musical in der Europahalle/Trier muss auf Grund der aktuellen Auflagen und Richtlinien zur Eindämmung des Coronavirus vom 27.02.2021 auf den 05.03.2022 verschoben werden.
Art's Birthday als Stream aus dem E-Werk Freiburg

Der „Art’s Birthday“, 1963 vom Fluxus-Künstler Robert Filliou ins Leben gerufen, wird jährlich als Hommage an die Kunst weltweit zelebriert, seit Jahren auch im E-WERK Freiburg.
EISBRECHER – Neues Album „Liebe Macht Monster“ für den 12. März angekündigt – erste Single „FAKK“ bereits erschienen

Dreieinhalb Jahre nach dem Nummer 1-Album Sturmfahrt (2017) haben Sänger Alex Wesselsky und Gitarrist, Produzent/Programmer Noel Pix sämtliche Stellschrauben des unverwechselbaren Eisbrecher-Sounds neu justiert und jedes noch so kleine Detail auf den Prüfstand gestellt, um mit Liebe Macht Monster ein packendes und vielseitiges neues Werk...

  • News

    • Vorschläge für den „Kulturpreis Kaiserslautern“ 2021 bis Ende März möglich

      19. Januar 2021

      Mit der Preisverleihung soll von städtischer Seite nicht institutionell gefördertes, privates sowie ehrenamtliches Engagement Anerkennung finden.

      mehr
    • Chor und Orchester Bachakademine

      Internationale Bachakademie Stuttgart: Absage der Konzerte im Februar

      19. Januar 2021

      Das für den 4. Februar geplante Konzert der Reihe Hin und weg! mit der Gaechinger Cantorey und Hans-Christoph Rademann in St. Fidelis wird aufgrund der aktuellen Lage abgesagt.

      mehr
  • Kritiken

    • Expositions « Instincts. Same but different » de Cristina Dias De Magalhães et « empty emptiness » de Trixi Weis

      12. Januar 2021 von Kurt Bohr

      Expositions « Instincts. Same but different » de Cristina Dias De Magalhães et « empty emptiness » de Trixi Weis au CENTRE D’ART NEI LIICHT 16/01 – 21/02

      mehr
    • Wie das Saarländische Staatstheater und der SR das diesjährige Weihnachtsmärchen retten

      7. Dezember 2020 von Tanja Block

      Eigentlich wäre „Donkey der Schotte und das Pferd, das sich Rosi nannte“ Corona zum Opfer gefallen. Jetzt gibt es ein beeindruckendes, kostenloses digitales „Video on Demand“. Alles in Allem: eine Steilvorlage des Staatstheaters, die in einer kongenialen Zusammenarbeit zwischen Theater- und Fernsehleuten aufgegangen ist.

      mehr

Aktuelle und frühere Ausgaben kaufen

OPUS abonnieren

Jede Ausgabe “druckfrisch” in Ihrem Briefkasten.
6 Ausgaben für 45 € im Jahr.
Studenten-Abo nur 25 € im Jahr.

Jetzt mehr erfahren

JETZT NEU!

Kulturleben

  • Vorschläge für den „Kulturpreis Kaiserslautern“ 2021 bis Ende März möglich

    19. Januar 2021 von Kurt Bohr

    Mit der Preisverleihung soll von städtischer Seite nicht institutionell gefördertes, privates sowie ehrenamtliches Engagement Anerkennung finden.

    mehr
  • FrauenGenderBibliothek Saar – 30 Jahre feministisches Kleinod in Saarbrücken

    11. Dezember 2020 von Tanja Block

    Längst ist die FrauenGenderBibliothek Saar nicht mehr nur Ort zur Ausleihe von Büchern oder Recherche in archivarischen Unterlagen, sondern auch Veranstaltungsort und Safe Space für Menschen aller biologischen und sozialen Geschlechter – auch in Zeiten der Pandemie.

    mehr
  • Ich-AG am Abgrund – Coronahilfen für Freiberufler

    1. Dezember 2020 von Tanja Block

    Till Briegleb am 23.11.2020 in der Süddeutschen Zeitung: “Die vielen Selbständigen der Kulturbranche sind von den Schutzmaßnahmen gegen die Seuche überdurchschnittlich betroffen. Sie brauchen einen Unternehmerlohn, um zu überleben. Hartz IV ist für sie keine Lösung.”

    mehr

Leserbriefe

Leserbriefe zum OPUS Kulturmagazin
können Sie direkt auf unserer Leserbrief-Seite einsenden.


Gerne auch per E-Mail an
info@opus-kulturmagazin.de

oder postalisch an

Verlag Saarkultur gGmbH
Saaruferstraße 16
66117 Saarbrücken


Bitte beachten Sie unsere Richtlinie für Leserbriefe!

  • Anmelden/Konto
  • email
  • facebook
  • instagram
  • OPUS Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • MEDIADATEN

© 2018 Verlag Saarkultur

Zum Seitenbeginn